Skip to content

Fortbildungskalender

Wir starten in diesem Jahr wieder mit Fortbildungen.

Hallo AWA-medical-Team,

wir starten in diesem Jahr wieder mit Fortbildungen. Am 23. + 24.5.23 findet von der Firma Fresenius eine Multifiltrate Fortbildung statt.

Fortbildungs Kurs 23.05. + 24.05.2023

Hierbei geht es um Aufbau, Funktion, Dialysearten und Handling mit der Multifiltate.

Es ist sicherlich eine sehr interessante Fortbildung, bei der die Plätze mittlerweile leider schon vergeben sind.


Fortbildungs Kurs 30.05. + 31.05.2023

AWA-Beatmungsfortbildung in der Schön-Klinik-Eilbek

Des Weiteren findet am 30.05. + 31.05. unsere erste AWA-Beatmungsfortbildung in der Schön-Klinik-Eilbek statt. Diese wird von Andrea Thöneböhn geführt und beinhaltet folgende Themen.

Tag 1:
1. Anatomie und Physiologie der Atemwege
2. Atmung und Atemstörung
3. NIV, Definition, Ziele, Komplikationen, Modi, Begriffserklärung
4. Intubation mit praktischen Übungen

Tag 2:
1. Beatmung, Indikation, Ziele, Komplikationen, Modi und Begriffserklärung
2. Beatmungstherapie, Beispiele (Covid, COPD, Fibrose, Lungenödem usw.)
3. Blutgasanalyse, Definition, Interpretation und Fallbeispiele
4. Trachealkanülenmanagement

Weitere Termine für diese Fortbildung in der Schön-Klinik-Eilbek sind für 05.+06.10.23 und am 13.12.+14.12.23 geplant.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen eine zeitnahe Anmeldung bei unserer Geschäftsstelle, um Ihren Platz zu sichern. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Wann und wo findet die nächste Fortbildung der AWA medical statt.

Thema/Fortbildung Fachkompetenz Interdisziplinär Beatmumg Teil 1/2


Beatmungsseminar

In dem Seminar Beatmung werden viele Aspekte vorgestellt, mit denen Pflegende in Berührung kommen, wenn sie am beatmeten Patienten arbeiten. Die pflegerischen Schwerpunkte betreffen die AL „Atmen“ und „Für Sicherheit sorgen“. Das Beatmungsseminar richtet sich an alle Kollegen auf Intensivstationen und Anästhesiestationen, die eine Auffrischung benötigen und eine Vertiefung derIntensivbeatmung kennen lernen möchten.

Kursinhalte:
• 1 Anatomie und Physiologie der Atemwege
• 2 Atmung und Atemstörung
• 3 NIV , Definition, Ziele, Applikationsart und Therapieform
• 4 Intubation mit praktischen Übungen

Zweiter Tag :

• 5 Beatmung, Indikation, Ziel, Komplikationen, Modi, Begriffserklärung
• 6 Beatmungstherapie Beispiele ( Covid, COPD, Fibrose, Lungenödem usw.)
• 7 Blutgasanalyse, Definition, Interpretation und Fallbeispiele
• 8 Trachealkanülenmanagement

Zielgruppe:
Pflegekräfte der Intensivstationen und der Anästhesie

Kursleitung:
Frau Andrea Thöneböhn; Fachkrankenschwester Anästhesie und Intensivpflege ,
Atmungstherapeut dgp
Termin:
30.-31.05.2023, 05.-06.10.2023 und 13.-14.12.2023  16 UE

Zeit:
09.00- 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl: ca.16 Personen

Veranstaltungsort:

Schön Klinik Hamburg Eilbek, Fortbildungsraum, Haus 2 Raum 59 UG

Anmeldung und Info:
Joachim Wagner ( Fortbildungsbeauftragter )
Anmeldungen bitte ausschließlich per E-Mail: SK-AkademieEIL ( at ) schoen-klinik.de

 


30.-31.05.2023 Beatmumg Teil 1/2

Kategorie: Seminare, Kurse, IBF,Workshop (bis 8 h)
Thema (Fortbildung Fachkompetenz Interdisziplinär) :  Beatmumg Teil 1/2
wiederkehrende Veranstaltung : Anatomie und Physiologie der Atemwege

Gesamt-Unterrichtsstunden pro Veranstaltung: 8
Dozenten/ Referenten: Frau Thöneböhn
Noch Plätze Vorhanden

05.-06.10.2023 Beatmumg Teil 1/2

Kategorie: Seminare, Kurse, IBF,Workshop (bis 8 h)
Thema (Fortbildung Fachkompetenz Interdisziplinär) :  Beatmumg Teil 1/2
wiederkehrende Veranstaltung : Anatomie und Physiologie der Atemwege

Gesamt-Unterrichtsstunden pro Veranstaltung: 8
Dozenten/ Referenten: Frau Thöneböhn
Noch Plätze Vorhanden

13.-14.12.2023 Beatmumg Teil 1/2

Kategorie: Seminare, Kurse, IBF,Workshop (bis 8 h)
Thema (Fortbildung Fachkompetenz Interdisziplinär) :  Beatmumg Teil 1/2
wiederkehrende Veranstaltung : Anatomie und Physiologie der Atemwege

Gesamt-Unterrichtsstunden pro Veranstaltung: 8
Dozenten/ Referenten: Frau Thöneböhn

…und vieles mehrsprechen Sie uns an.